top of page
Codex2_edited.png
LOGO 2024 PERLWEISS PNG.png

Willkommen

beim VHV Mäder "Dogpower"

wir wünsche euch viel Spaß beim Durchstöbern unserer Website.

Unter anderem findet ihr hier die Prüfungsordnung und die IBgH Varianten.

Berichte & Infos

     Jahresabschluss 28.12.24 um 17:00Uhr

     Prüfungsordnung 2025

     Landesmeisterschaft 2024

     Dölf Staatsmeisterschaft

Jahresabschluss 2024:

wie jedes Jahr feiern wir unseren Jahresabschluß, wir laden euch und eure Partner auf eine gesellige Runde bei Speiss und Trank am 28.12.224 um 17:00 Uhr ein.

Wir freune uns auf zahlreiches Kommen und wünschen euch viel Spass!​

Prüfungsordnung 2025:

Dieses Reglement wurde durch den FCI Vorstand am 08. September 2024 genehmigt und ist gültig ab 01.01.2025

Siehe PDF / Prüfungsordnung

​​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Landesmeisterschaft 2024:

Am Wochenende des 19. und 20. Oktober 2024 fand bei herrlichem Herbstwetter die Landesmeisterschaft (LM) 2024 im

Gebrauchshundesport in den Klassen IBGH 1 bis 3 statt. Die Veranstaltung wurde von der Ortsgruppe Dogpower Mäder hervorragend organisiert und bot den teilnehmenden Teams
die perfekte Bühne, ihr Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt gingen 26 Teams in den verschiedenen IBGH-Klassenan den Start.


Der Samstag startete noch mit neblig-trübem Wetter. Bereits nach dem ersten Prüfungstag lagen die Top-Teams der IBGH 3 in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen:

Uli Raich mit „Botox Memento Mori“ (96 Punkte) vom VHV Rankweil,

Gerti Ulbing mit „Gratefule Grace vom Dillberg“ (93 Punkte) vom VHV Hundefreunde Bregenz und Harald Fitz mit „Ennio von Scathach“ (92 Punkte) vom VHV Dogpower Mäder zeigten be-
eindruckende Leistungen.

Die anspruchsvollen und harmonischen Arbeiten dieser Teams ließen bereits zu diesem frühen
Zeitpunkt einen spannenden Wettkampfverlauf erwarten.

Der zweite Prüfungstag begann,

ähnlich neblig, doch bald lachte die Sonne und sorgte für eine herrliche Kulisse.

Die Teams der IBGH 1 machten den Anfang und beeindruckten Zuschauer und Jury gleichermaßen. Mit ein-rucksvoller Leistung setzte sich schließlich

Tamara Lehninger mit „Smart and Smiling Bailey the Baroness“ (94 Punkte) vom VHV Klub Hundeakademie an die Spitze und wurde verdient zur Landesmeisterin der IBGH 1 gekürt.

Auch in der IBGH 2 war das Starterfeld zwar klein, jedoch nicht weniger attraktiv.

Marion Pattis mit „Hjula vom Rötifles“ (91 Punkte) vom VHV Klub Hundeakademie sicherte
sich mit einer tadellosen Leistung den Titel der Landesmeisterin IBGH 2.

Den Abschluss bildeten die IBGH 3-Teil nehmer, die am zweiten Tag ihre Leistungen noch-
mals steigerten. Kleine Unterschiede entschieden über die finalen Platzierungen.

Uli Raich mit „Botox Memento Mori“ (96 + 97 Punkte) setzte sich mit insgesamt 197 Punkten an die Spitze und gewann souverän den Titel des Landesmeisters in der IBGH 3.

 

Gerti Ulbing mit „Gratefule Grace vom Dillberg“ (93 + 96 Punkte, insgesamt 189 Punkte) sowie

 

Harald Fitz mit „Ennio von Scathach“ (92 + 93 Punkte, insgesamt 185 Punkte) folgten auf den Plätzen und wurden ebenfalls für ihre hervorragenden Leistungen gefeiert.

Ein großes Dankeschön an die Ortsgruppe Dogpower Mäder und an alle Teams, die mit ihrem Einsatz zu einem rundum gelungenen Event beigetragen haben.

Dölf mit Jerry Lee.jpg
Mehr Info

Dölf Staatsmeisterschaft:

​Zum zweiten mal in Folge erreichte unser Dölf mit seinem Jerry Lee das Podest.

Dieses Jahr erreichten sie den dritten Rang und reihten sich wiederum unter die Besten drei Hundeteams der Schweiz.

Herzliche Gratulation vom Team Dogower

Hall of Fame

Für hervorragende und außergewöhnliche Leistungen gratuliert das Team Dogpower
DP-Lorbeerkranz.png
home_service

Service

Auf Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen

Trainingszeiten.jpg

Trainigszeiten

Das benützen des Vereinsgeländes ist ausschließlich Mitgliedern gestattet!

Varianten.jpg

Prüfungsvarianten

IBgH 1-5

Pruefungsordnung.jpg

Prüfungsordnung NEU

Stand 01.01.2025

IGP

 

MONTAG:        

                         IGP Unterordnung ab 18:00 Uhr

DIENSTAG:

                         IGP Schutz ab 18:00 Uhr

DONNERSTAG:

                        IGP ab 18.00 Uhr 

SAMSTAG:      

                         IGP 14:00 Uhr

 

IGP Ausbildung 

Ansprechpartner:

Markus Bolt

Mobil: +41 76 3220010

Striessnig Günter

Mobil: +43 677 61421085

IBgH

 

MITTWOCH:

                      IBgH ab 16:00 Uhr

SAMSTAG:

                      IBgH ab 09:00 Uhr

               

 

 

Vorbereitung für BHVT Kurse nach Absprache

 

Ansprechpartnerin:

Britta Bruderer

Mobil: +41 78 964 5161

bottom of page